PU-Leder
-
Designerstoff, gewebtes, geprägtes PU-Kunstleder für Handtaschen und Heimtextilien
Lederflechten bezeichnet das Verweben von Lederstreifen oder -fäden zu verschiedenen Lederprodukten. Daraus lassen sich Handtaschen, Geldbörsen, Gürtel und andere Accessoires herstellen. Das Besondere am Lederflechten ist der geringe Materialverbrauch. Der aufwendige Prozess erfordert jedoch zahlreiche manuelle Arbeitsschritte, was ihm einen hohen handwerklichen und dekorativen Wert verleiht. Die Geschichte des Lederflechtens lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen. Viele alte Kulturen nutzten geflochtenes Leder zur Herstellung von Kleidung und Gebrauchsgegenständen und brachten damit ihre ästhetischen Vorstellungen und ihr handwerkliches Können zum Ausdruck. In verschiedenen Dynastien und Regionen entwickelte sich das Lederflechten zu einem einzigartigen Stil mit charakteristischen Merkmalen und wurde zu einem beliebten Trend und kulturellen Symbol. Dank moderner Technologien zählen Lederflechtprodukte heute zu den wichtigsten Produkten vieler Boutique-Marken. Moderne Produktionstechnologien steigern die Effizienz erheblich und gewährleisten gleichzeitig die Qualität und Schönheit der Lederprodukte. In puncto Design hat sich die Lederweberei von traditionellen Zwängen gelöst und entwickelt sich stetig weiter, mit vielfältigen Formen und neuen Stilen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Auch die Anwendung der Lederweberei hat sich weltweit ausgeweitet und ist zu einem Aushängeschild der Lederwarenindustrie geworden.
-
Recycelte Materialien mit GRS-Zertifikat, Kunstleder mit Kreuzmuster für Taschen
Gewebtes Leder ist eine Lederart, die in Streifen geschnitten und anschließend zu verschiedenen Mustern verwebt wird. Es wird üblicherweise aus Leder mit beschädigter Narbung und geringer Ausnutzung hergestellt, muss aber eine geringe Dehnbarkeit und eine gewisse Steifigkeit aufweisen. Nach dem Verweben zu einem gleichmäßigen Band dient dieses Leder als Rohmaterial für die Herstellung von Schuhoberteilen und Lederwaren.
-
Weiches, dünnes Litschi-Vinyl-Mikrofaser-PU-Recycling-Kunstleder zur Herstellung von Schuhen und Taschen
Das genarbte Oberleder vom Rind mit Litschi-Muster ist ein hochwertiges Leder, das in der Möbel-, Schuh- und Lederwarenindustrie sowie bei anderen Produkten weit verbreitet ist. Es zeichnet sich durch eine klare Textur, einen weichen Griff, Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit sowie eine edle Qualität aus.
Das Oberleder aus Rindsleder mit Litschi-Narben ist ein hochwertiges Ledermaterial mit klarer Textur, weicher Haptik, Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit und wird daher häufig bei der Herstellung von Möbeln, Schuhen, Lederwaren und anderen Produkten verwendet.
1. Eigenschaften von Rinderhaut mit Litschi-Narben
Litschi-genarbtes Oberleder wird aus Rindsleder hergestellt und weist eine deutliche Litschi-Textur auf, daher der Name. Dieses Ledermaterial besitzt folgende Eigenschaften:
1. Klare Textur: Die Oberfläche des Oberleders aus Rindsleder mit Litschi-Maserung weist eine deutlich erkennbare Litschi-Textur auf, die sehr schön ist.
2. Weicher Griff: Nach der Verarbeitung fühlt sich das genarbte Oberleder mit Litschi-Optik sehr weich an und vermittelt ein angenehmes Tragegefühl.
3. Verschleißfest und langlebig: Das Oberleder aus Rindsleder mit Litschi-Narben ist ein äußerst verschleißfestes und langlebiges Ledermaterial mit einer langen Lebensdauer. -
Glänzendes, grob glitzerndes Kunstleder für Handtaschen und Schuhe – ein echter Verkaufsschlager!
Glitzerleder ist ein neuartiges Ledermaterial, dessen Hauptbestandteile Polyester, Harz und PET sind. Es besitzt eine Schicht spezieller Paillettenpartikel auf der Oberfläche, die im Licht farbenfroh und funkelnd wirken. Es hat einen sehr guten Glanzeffekt und eignet sich für alle Arten von modischen Taschen, Handtaschen, PVC-Artikeln, Abendtaschen, Kosmetiktaschen, Handyhüllen usw.
Spezielles Glitzerleder, auch bekannt als schimmerndes Glitzerleder, wird auch für perlmuttartige Teppiche verwendet. Diese Teppiche sind besonders in Küstenstädten beliebt und gelten als Blickfang auf Hochzeitsbühnen. Es handelt sich um ein neuartiges Ledermaterial, das in den letzten Jahren rasant an Popularität gewonnen hat. Seine Oberfläche besteht aus einer Schicht spezieller Paillettenpartikel, die im Licht farbenfroh und schimmernd wirken. Es besitzt einen hervorragenden Glitzereffekt und eignet sich für eine Vielzahl modischer Taschen, Handtaschen, PVC-Artikel, Abendtaschen, Kosmetiktaschen, Handyhüllen, Notebookhüllen, Kunsthandwerk und Geschenkartikel, Lederwaren, Bilderrahmen und Fotoalben. Auch für modische Damenschuhe, Tanzschuhe, Gürtel, Uhrenarmbänder, Schreibtischunterlagen, Netzstoffe, Verpackungsboxen, Schiebetüren usw. findet es Verwendung und wird zudem häufig in der Dekoration eingesetzt, beispielsweise in angesagten Nachtclubs, KTVs, Bars und Clubs.
1. Da die für die Verarbeitung verwendeten Rohstoffe PVC sind, besitzen sie eine natürliche hydrophobe Wirkung, sodass die verschiedenen verarbeiteten Gegenstände sehr pflegeleicht sind!
2. Da die Rohstoffe für Glitzerstoffe günstig sind, lassen sich die Verkaufskosten auch sehr leicht kontrollieren, und die meisten Händler können dies akzeptieren.
3. Glitzerstoffe sind von Natur aus schön und ein echter Hingucker! -
Klassisches, glänzendes 1,3 mm Mikrofaser-PU-Kunstleder mit Litschi-Optik für Sofas, Stühle und andere Möbel – recycelt und umweltfreundlich
1. Eigenschaften von Litschileder
Litschileder ist ein Schuhmaterial mit hoher Festigkeit und guter Elastizität. Es weist folgende Eigenschaften auf:
1. Klare Textur: Litschileder hat eine sehr klare Textur, was die Schönheit der Schuhe erhöht.
2. Verschleißfest: Litschileder ist verschleißfest und kratzfest, wodurch die Schuhe langlebiger werden.
3. Rutschfestigkeit: Die strukturierte Oberfläche des Litschi-Leders verhindert ein Verrutschen der Schuhe beim Gehen und verbessert die Stabilität und Sicherheit beim Gehen.
2. Vorteile von Litschileder
Litschileder besitzt nicht nur die oben genannten Eigenschaften, sondern auch folgende Vorteile:
1. Schön und praktisch: Das Leder in Litschi-Optik sieht sehr schön aus und verleiht den Schuhen ein edles Aussehen. Gleichzeitig ist es auch sehr praktisch und passt zu verschiedenen Anlässen und Umgebungen.
2. Pflegeleicht: Die Pflege von Litschileder ist relativ einfach; es genügt, es mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Es ist relativ leicht zu reinigen und zu pflegen und erfordert keinen großen Aufwand.
3. Hohe Anpassungsfähigkeit: Litschi-Leder eignet sich für Schuhe in verschiedenen Anlässen und Umgebungen, wie z. B. Sportschuhe, Freizeitschuhe, Lederschuhe usw., und kann so den unterschiedlichen Bedürfnissen der Menschen an Schuhen gerecht werden.
III. Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Litschileder abriebfest, rutschfest, ästhetisch und praktisch ist und als hochwertiges Schuhmaterial in der Schuhherstellung weit verbreitet ist. Bei der Schuhwahl sollten Sie daher die Verwendung von Litschileder in Betracht ziehen, um einen höheren Tragekomfort und ein besseres Tragegefühl zu erzielen. -
Bestpreis für Autositzmatten aus PU-Kunstleder für den Fahrzeuginnenraum
Das Grundprinzip der lösungsmittelfreien Kunstlederherstellung ist die schnelle Online-Reaktionsformung nach dem Mischen und Beschichten des Vorpolymers. Zwei oder mehr Vorpolymere und Kombinationsmaterialien werden in einem festgelegten Verhältnis in den Mischkopf gegeben, gleichmäßig vermischt und anschließend auf das Grundgewebe oder Trennpapier aufgetragen. Nach dem Eintritt in den Trockenofen beginnt das niedermolekulare Vorpolymer zu reagieren und bildet nach und nach ein hochmolekulares Polymer, wobei die Formgebung während der Reaktion erfolgt.
Die Formgebung von lösungsmittelfreiem Kunstleder ist ein chemischer Reaktionsprozess, der das Kettenwachstum und die Vernetzung von Isocyanat- und Hydroxylgruppen sowie die Reaktion von Isocyanat und Wasser umfasst. Die Reaktion wird zudem von der Verflüchtigung niedrigsiedender Lösungsmittel in Form von Schäumen und anderen physikalischen Prozessen begleitet.
① Kettenwachstumsreaktion. Bei lösungsmittelfreien Verfahren werden niedermolekulare Präpolymere verwendet. Daher ist die wichtigste Reaktion beim Formgebungsprozess die Kettenwachstumsreaktion zwischen Isocyanat- und Hydroxylpräpolymeren, üblicherweise unter Anwendung des NCO-Überschussverfahrens. Dieser Prozess entspricht im Wesentlichen dem Reaktionsmechanismus von Einkomponenten-Polyurethan und ist entscheidend für die Bildung von hochmolekularem Polyurethan.
② Vernetzungsreaktion. Um die Eigenschaften des Formharzes zu verbessern, ist in der Regel eine bestimmte Menge trifunktionellen Vernetzungsmittels erforderlich, um eine interne Vernetzung zu erzielen. Während der Kettenverlängerungsreaktion findet eine partielle Gelierungsvernetzung statt, die schließlich zu einem Polyurethan mit fester Struktur führt. Der Vernetzungsgrad und die Reaktionszeit sind entscheidend für die Steuerung.
③ Schäumen. Es gibt zwei Arten des Schäumens: physikalisches und chemisches Schäumen. Beim physikalischen Schäumen werden niedrigsiedende Kohlenwasserstoffe durch Erhitzen vergast oder mit einer geringen Menge Luft vermischt, um Blasen zu erzeugen. Dieses Verfahren ist einfach und gut steuerbar und wird derzeit am häufigsten angewendet. Beim chemischen Schäumen wird CO₂-Gas verwendet, das durch die Reaktion von Isocyanat und Wasser entsteht. Da das bei der Reaktion entstehende Amin sofort mit der Isocyanatgruppe zu einer Harnstoffgruppe reagiert, ist dieser Prozess schwer zu kontrollieren. Eine gute Porenstruktur verleiht Kunstleder ein weiches und elastisches Gefühl sowie eine feine, lederähnliche Haptik.
Flüssige, lösungsmittelfreie Kunstledermaterialien durchlaufen auf Trennpapier oder Trägergewebe rasch Kettenexpansion, verzweigte Vernetzung, Schaumbildung und weitere chemische Reaktionen und verfestigen sich innerhalb weniger Sekunden von flüssig zu fest. Durch Polymervernetzung und Phasentrennung wird die schnelle Formgebung der Kunstlederbeschichtung erreicht. Die dabei ablaufende chemische Reaktion entspricht im Wesentlichen derjenigen der herkömmlichen PU-Synthese. -
Großhandel mit feuerfestem, klassischem Litschi-Narbenmuster-Vinyl-Kunstleder für Autositze und Fahrzeuginnenausstattung
Lösungsmittelfreies Kunstleder ist ein neuartiges, umweltfreundliches Produktionsverfahren, das in den letzten Jahren entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch die gleichzeitige Zufuhr, Dosierung, das Mischen, die schnelle Reaktion und die Formgebung flüssiger Rohstoffe aus. Da weder bei den Rohstoffen noch bei der Verarbeitung Lösungsmittel verwendet werden, treten keine brennbaren oder explosiven Phänomene auf. Dadurch wird die Umwelt nicht belastet, die Gesundheit der Arbeiter nicht gefährdet und das Risiko bei der Kunstlederproduktion deutlich reduziert. Lösungsmittelfreies PU-Kunstleder weist die hervorragenden Eigenschaften lösungsmittelbasierter Polyurethanprodukte auf, wie z. B. hohe mechanische Festigkeit, Verschleißfestigkeit, Alterungsbeständigkeit, gute Elastizität und gute Wiederverarbeitbarkeit.
-
Feuerbeständiges Vinyl-Kunstleder mit klassischer Litschi-Narbenstruktur für Autositze und Fahrzeuginnenausstattung
Eigenschaften von Litschileder
Litschileder ist ein hochfestes und elastisches Schuhmaterial mit folgenden Eigenschaften:
1. Klare Textur: Litschileder hat eine sehr klare Textur, was die Schönheit der Schuhe erhöht.
2. Verschleißfest: Litschileder ist verschleißfest und kratzfest, wodurch die Schuhe langlebiger sind.
3. Rutschfestigkeit: Die strukturierte Oberfläche des Litschi-Leders verhindert ein Verrutschen der Schuhe beim Gehen und verbessert so die Stabilität und Sicherheit beim Gehen.
Vorteile von Litschileder
Litschileder besitzt nicht nur die oben genannten Eigenschaften, sondern auch folgende Vorteile:
1. Schön und praktisch: Das Leder in Litschi-Optik sieht sehr schön aus und verleiht den Schuhen ein edles Aussehen. Gleichzeitig ist es auch sehr praktisch und passt zu verschiedenen Anlässen und Umgebungen.
2. Pflegeleicht: Die Pflege von Litschileder ist relativ einfach; es genügt, es mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Es ist relativ leicht zu reinigen und zu pflegen und erfordert keinen großen Aufwand.
3. Hohe Anpassungsfähigkeit: Litschi-Leder eignet sich für Schuhe in verschiedenen Anlässen und Umgebungen, wie z. B. Sportschuhe, Freizeitschuhe, Lederschuhe usw., und kann so den unterschiedlichen Bedürfnissen der Menschen an Schuhen gerecht werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Litschileder abriebfest, rutschfest, ästhetisch und praktisch ist und als hochwertiges Schuhmaterial in der Schuhherstellung weit verbreitet ist. Bei der Schuhwahl sollten Sie daher die Verwendung von Litschileder in Betracht ziehen, um einen höheren Tragekomfort und ein besseres Tragegefühl zu erzielen. -
Hochwertiges, feuerfestes Vinyl-Kunstleder mit klassischer Litschi-Narbenstruktur für Autositze und Fahrzeuginnenausstattung
Das Litschi-Muster ist eine Art geprägtes Ledermuster. Wie der Name schon sagt, ähnelt das Muster der Oberflächenstruktur einer Litschi.
Geprägtes Litschi-Muster: Produkte aus Rindsleder werden mit einer Stahlprägeplatte mit Litschi-Muster geprägt, um den Litschi-Muster-Effekt zu erzeugen.
Leder mit Litschi-Muster, geprägtes Litschi-Muster oder Leder.
Heute findet es breite Anwendung bei verschiedenen Lederwaren wie Taschen, Schuhen, Gürteln usw. -
China-Schnäppchen: Geprägtes Vinylleder, wasserdicht, dehnbar, für Sofas, Möbel, Taschen, Kleidung, Golfpolsterung.
Aus welchem Material besteht veganes Silikonleder?
Silikon-Veganleder ist ein neuartiges Kunstleder, das hauptsächlich aus Rohstoffen wie Silikon und anorganischen Füllstoffen in einem speziellen Verarbeitungsprozess hergestellt wird. Im Vergleich zu herkömmlichem Kunstleder und Naturleder weist Silikon-Veganleder einzigartige Eigenschaften und Vorteile auf.
Zunächst einmal zeichnet sich veganes Silikonleder durch hervorragende Verschleiß- und Kratzfestigkeit aus. Dank der Weichheit und gleichzeitig Robustheit seines Silikonsubstrats ist es unempfindlich gegenüber Reibung und Kratzern und eignet sich daher ideal für Gegenstände, die häufig Reibung ausgesetzt sind, wie beispielsweise Handyhüllen, Tastaturen usw.
Zweitens zeichnet sich veganes Silikonleder durch hervorragende schmutzabweisende und pflegeleichte Eigenschaften aus. Die Oberfläche des Silikonmaterials nimmt Staub und Flecken nur schwer auf und bleibt selbst in stark verschmutzter Umgebung sauber und gepflegt. Zudem lassen sich Flecken durch einfaches Abwischen oder Waschen entfernen, was die Pflege sehr komfortabel macht.
Drittens zeichnet sich veganes Silikonleder durch gute Atmungsaktivität und Umweltverträglichkeit aus. Dank seiner anorganischen Füllstoffe ist es atmungsaktiv und gleichzeitig weich, wodurch Feuchtigkeit und Schimmelbildung im Inneren des Produkts effektiv verhindert werden. Zudem entstehen bei der Herstellung von veganem Silikonleder keine Schadstoffe, es erfüllt die Anforderungen des Umweltschutzes und ist somit ein nachhaltiges Material.
Darüber hinaus zeichnet sich veganes Silikonleder durch gute Formbarkeit und Verarbeitbarkeit aus. Im Herstellungsprozess können je nach Bedarf individuelle Bearbeitungs- und Behandlungsmethoden wie Färben, Bedrucken oder Prägen angewendet werden, wodurch veganes Silikonleder in Aussehen und Textur vielfältiger wird und den Bedürfnissen verschiedener Verbrauchergruppen gerecht wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass veganes Silikonleder ein neuartiges Kunstleder mit vielfältigen hervorragenden Eigenschaften darstellt, das in Bereichen wie Handyhüllen, Tastaturen, Taschen und Schuhen weit verbreitet ist. Angesichts des steigenden Bedarfs an Umweltschutz, Gesundheit und Ästhetik bietet veganes Silikonleder vielversprechende Zukunftsperspektiven. Gleichzeitig werden sich Leistung und Qualität des Materials durch den wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologie weiter verbessern und so den Alltag der Menschen komfortabler und ästhetischer gestalten. -
Kostenloses A4-Muster: Geprägtes, wasserfestes Stretch-Vinyl-Lederimitat für Sofas, Möbel, Kleidung, Taschen, Golf, Dekoration und Heimtextilien
Litschileder ist ein verarbeitetes Tierleder mit einer einzigartigen, an Litschi erinnernden Oberflächenstruktur und einer weichen, zarten Haptik. Es besticht nicht nur durch sein schönes Aussehen, sondern auch durch seine hervorragende Qualität und findet breite Anwendung in der Herstellung hochwertiger Lederwaren, Taschen, Schuhe und anderer Produkte.
Vorteile von Litschileder Litschileder hat folgende Vorteile:
1. Einzigartige Textur: Die Oberfläche des Litschileders weist eine natürliche Textur auf, und jedes Leder ist anders, daher besitzt es einen hohen dekorativen und ornamentalen Wert.
2. Weiche Textur: Nach der Gerbung und weiteren Verarbeitungsprozessen wird das Litschileder weich, atmungsaktiv und elastisch und passt sich auf natürliche Weise der Oberfläche des Körpers oder von Gegenständen an.
3. Gute Haltbarkeit: Durch den Gerbprozess und die Verarbeitungstechnologie von Litschileder besitzt es hervorragende Eigenschaften wie Verschleißfestigkeit, Schmutzabweisung und Wasserdichtigkeit und hat eine lange Lebensdauer.
Litschileder ist ein hochwertiges Ledermaterial mit einzigartiger Textur und exzellenter Qualität. Es findet breite Anwendung in der Herstellung von hochwertigen Lederwaren und anderen Produkten. -
Wasserabweisendes, geprägtes Kunstleder/Vinylgewebe, ölgewachstes Leder, dehnbar, dekorativ, Sofa, Autositz, Möbel, Tasche, Bekleidung, Golfpolsterung
Ölgewachstes Leder ist eine Lederart mit wachsartiger, vintage-artiger Haptik. Zu seinen Merkmalen gehören ein fester Griff, eine faltige Oberfläche, schwarze Flecken und ein starker Geruch. Ölgewachstes Leder wird mit Öl gegerbt, was gesundheitsschonender ist als die Metallgerbung. Es verfärbt sich schwarz, sobald es mit Wasser in Berührung kommt, und nimmt nach dem Trocknen wieder seine ursprüngliche Farbe an. Dies liegt daran, dass es keine Beschichtung besitzt und Wasser leicht eindringen und mit dem Öl reagieren kann. Um die Echtheit von ölgewachstem Leder zu überprüfen, achten Sie darauf, ob Transferfolie angebracht ist. Zur Pflege sollten Sie auf Pflegemittel und Trockenreinigung verzichten und das Leder lediglich mit einem leicht feuchten Tuch abwischen.