PU-Leder
-
buntes Crazy Horse PU-Leder, Kunstleder für Taschen, Schuhe und Handtaschen
PU-Schuhe sind leicht, weich, abriebfest und wasserdicht und eignen sich für verschiedene Anlässe.
PU-Schuhe können in Aussehen und Farbe die Textur verschiedener Lederarten oder Stoffe imitieren und zeichnen sich durch eine hohe Ästhetik und Formbarkeit aus.
PU-Schuhe sind vergleichsweise günstig und wirtschaftlicher als Schuhe aus echtem Leder oder Schuhe aus anderen Materialien.
Der größte Vorteil von PU-Schuhen ist ihr Umweltschutz, da PU-Materialien recycelbar sind und keine schädlichen Abfälle produzieren.
Ein weiterer Vorteil von PU-Schuhen ist ihr Tragekomfort, da PU-Materialien eine gute Atmungsaktivität und Elastizität aufweisen und sich der Form und Aktivität der Füße anpassen können.
Ein weiterer Vorteil von PU-Schuhen ist ihre Langlebigkeit, da PU-Materialien alterungsbeständige und antibakterielle Eigenschaften besitzen, die die Lebensdauer der Schuhe verlängern können.
Der größte Nachteil von PU-Schuhen ist ihre leichte Verformbarkeit, da PU-Materialien bei hohen oder niedrigen Temperaturen zum Schrumpfen oder Ausdehnen neigen, was zu Verformungen oder Rissen der Schuhe führen kann.
Ein weiterer Nachteil von PU-Schuhen ist ihre leichte Verblassung, da die Farbe des PU-Materials durch Beschichtung oder Druck aufgebracht wird und sich nach längerem Tragen oder Einwirkung von Licht leicht verblassen oder verfärben kann.
Ein weiterer Nachteil von PU-Schuhen ist, dass sie leicht verschmutzen, da die Oberfläche von PU-Materialien leicht Staub oder Öl aufnimmt, nicht leicht zu reinigen ist und regelmäßige Pflege erfordert.
PU-Schuhe sind nicht atmungsaktiv und neigen dazu, dass Füße unangenehm riechen. Sie sind relativ günstig; nach etwa zwei Jahren werden sie spröde oder verschleißen.
Die wichtigsten Unterschiede zwischen PU-Leder und Echtleder sind folgende:
1. Unterschiedliches Aussehen. Die Oberflächenstruktur von Echtleder ist sehr deutlich, während die Struktur von PU-Leder nicht so offensichtlich ist.
2. Unterschiedliche Haptik. Echtes Leder fühlt sich sehr weich und elastisch an, während sich PU-Leder etwas herb anfühlt und weniger weich ist.
3. Unterschiedliche Preise. PU-Leder ist vergleichsweise günstig, während echtes Leder aus Tierhaut hergestellt wird und teuer ist.
4. Unterschiedliche Atmungsaktivität. Die Oberfläche von Echtleder ist porös und sehr atmungsaktiv, während PU-Leder im Grunde nicht atmungsaktiv ist.
5. Unterschiedlicher Geruch. Echtleder riecht wie gewöhnliches Leder, während PU-Leder einen starken Plastikgeruch hat.
Im Allgemeinen ist PU ein sehr praktisches Schuhmaterial, dessen Vor- und Nachteile klar auf der Hand liegen. Bei der Schuhwahl sollten wir die für unsere Bedürfnisse und unser Lebensumfeld am besten geeignete Wahl treffen. -
Professionelle OEM-Fabrik, erhältlich: Semi-PU-Kunstleder mit Crazy-Horse-Prägung für Sofas und Taschen
Das PU-Leder der Schuhe kann nach dem Abblättern repariert werden.
Die Reparatur von PU-Leder nach dem Ablösen umfasst mehrere Schritte, um ein optimales Reparaturergebnis zu erzielen. Zunächst muss die Lederoberfläche gereinigt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Dieser Schritt ist die Grundlage der Reparatur, da eine saubere Oberfläche die nachfolgenden Reparaturarbeiten erleichtert. Reinigen Sie das Leder vorsichtig mit einem feuchten Tuch oder einer weichen Bürste. Vermeiden Sie dabei zu viel Wasser oder aggressive Reinigungsmittel, um weitere Schäden zu verhindern.
Anschließend können Sie die abgelösten Stellen mit speziellem Lederkleber oder Reparaturmitteln ausbessern. Tragen Sie den Kleber vorsichtig auf die betroffene Stelle auf und drücken Sie ihn dann mit den Fingern oder Wattestäbchen glatt. Nachdem der Kleber vollständig getrocknet ist, können Sie die reparierte Stelle mit feinem Schleifpapier oder einem Nagelfeilen glätten.
Um die Lebensdauer von PU-Leder zu verlängern und seine Schönheit wiederherzustellen, sind nach Reparaturen die richtige Pflege und Ausbesserung erforderlich. Verwenden Sie ein professionelles PU-Lederpflegemittel oder eine Lotion und tragen Sie diese gleichmäßig auf die gesamte Lederoberfläche auf, um Glanz und Geschmeidigkeit wiederherzustellen. Darüber hinaus können durch regelmäßiges Auftragen von Pigmenten oder Polituren abgenutzte und verblasste Stellen effektiv abgedeckt werden, sodass das Leder wie neu aussieht.
Um weitere Schäden am reparierten PU-Leder zu vermeiden, sollten Sie es nicht mit stumpfen oder scharfen Gegenständen anstoßen oder zerkratzen. Überprüfen Sie die Lederoberfläche regelmäßig und reparieren Sie sichtbare Abnutzungsspuren oder Kratzer umgehend, um weitere Schäden zu verhindern. Vermeiden Sie außerdem längere Sonneneinstrahlung, um Schäden durch die Sonne vorzubeugen.
Durch sachgemäße Reinigung, Reparatur und Pflege kann die Lebensdauer von PU-Leder verlängert und seine ursprüngliche Schönheit und Textur wiederhergestellt werden. -
Crazy Horse Leder, guter Preis, kratzfestes Nubuk-Rindsleder, synthetisches, wasserbasiertes PU-Kunstledergewebe für Schuhe
1. Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Crazy-Horse-Leder
Crazy Horse Leder ist die Abkürzung für ein spezielles Lederherstellungsverfahren. Es fühlt sich glatt an. Je länger es getragen wird, desto dunkler wird die Farbe und desto deutlicher tritt die charakteristische Maserung hervor. Crazy Horse Leder zeichnet sich durch hervorragende Zähigkeit und Abriebfestigkeit sowie gute Atmungsaktivität und Tragekomfort aus und eignet sich daher ideal für die Herstellung hochwertiger Lederschuhe und Lederbekleidung. Die Herstellung von Crazy Horse Leder ist relativ aufwendig und umfasst mehrere Arbeitsschritte wie Einweichen, Gerben, Färben und Veredeln, was die Kosten entsprechend hoch macht.
Crazy-Horse-Leder wird hauptsächlich für die Herstellung hochwertiger Lederschuhe, Lederbekleidung, Handtaschen und anderer Produkte verwendet. Es zeichnet sich durch eine sehr angenehme Haptik und hohen Tragekomfort aus. Zudem ist es äußerst strapazierfähig und hält auch langfristiger Beanspruchung stand. Die relativ dunkle Farbe des Crazy-Horse-Leders lässt sich gut mit verschiedenen Kleidungsstücken kombinieren. Es ist außerdem sehr schmutzabweisend und unempfindlich gegenüber Flecken. Daher eignen sich Lederprodukte aus Crazy-Horse-Leder hervorragend für Business- und formelle Anlässe.
2. Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von pflanzlich gegerbtem Leder
Pflanzlich gegerbtes Leder ist eine Lederart, die mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbt wird. Es zeichnet sich durch seine Umweltfreundlichkeit, Natürlichkeit und Gesundheit aus und enthält keine gesundheitsschädlichen Substanzen. Pflanzlich gegerbtes Leder hat eine weiche Textur, fühlt sich angenehm an, ist robust und abriebfest und bietet zudem eine gewisse Wasserabweisung und Atmungsaktivität. Durch Färben, Prägen, Gravieren und andere Bearbeitungen lassen sich vielfältige Lederprodukte mit einzigartiger Schönheit und künstlerischem Anspruch herstellen.
Pflanzlich gegerbtes Leder wird hauptsächlich für die Herstellung hochwertiger Lederschuhe, Lederwaren, Taschen und anderer Produkte verwendet. Es zeichnet sich durch eine sehr gute Textur und ein weiches Tragegefühl aus und ist zudem äußerst strapazierfähig und langlebig. Die Farbe von pflanzlich gegerbtem Leder ist relativ leuchtend und lässt sich gut mit verschiedenen Kleidungsstücken kombinieren. Es ist außerdem sehr pflegeleicht und unempfindlich gegenüber Flecken. Daher eignen sich Lederprodukte aus pflanzlich gegerbtem Leder hervorragend für den Alltag und die Freizeit.
Im Allgemeinen sind Crazy-Horse-Leder und pflanzlich gegerbtes Leder gängige Materialien für hochwertige Lederwaren. Jedes dieser Lederarten zeichnet sich durch einzigartige Eigenschaften und Einsatzgebiete aus. Crazy-Horse-Leder wird hauptsächlich für exklusive Produkte wie Lederschuhe und Lederbekleidung verwendet, während pflanzlich gegerbtes Leder vorwiegend für Taschen und Handtaschen zum Einsatz kommt. Sowohl Crazy-Horse- als auch pflanzlich gegerbtes Leder durchlaufen einen sorgfältigen Produktionsprozess, um hochwertige Lederprodukte herzustellen. Achten Sie daher beim Kauf von Lederwaren auf etablierte Marken und Hersteller, um die Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte zu gewährleisten. -
Großhandel mit hochwertigem Kunstleder, umweltfreundlichem Silikon-Kunstleder (PU) für Sofabezüge und Flughafensitzbezüge
Silikonleder zeichnet sich durch hervorragende Haltbarkeit und Alterungsbeständigkeit aus. Dank der hohen Stabilität des Silikonmaterials widersteht es äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung und Oxidation und behält so eine lange Lebensdauer. Darüber hinaus ist Silikonleder abrieb- und kratzfester als herkömmliche Materialien und hält auch langfristiger Nutzung und häufiger Reinigung stand, wodurch die Wartungskosten effektiv gesenkt werden.
Silikonleder bietet deutliche Vorteile in Haptik und Komfort. Seine feine Textur und die Haptik, die natürlichem Leder ähnelt, sorgen für ein angenehmeres Fahrgefühl. Gleichzeitig ist Silikonleder atmungsaktiv, wodurch die Temperatur im Fahrzeug effektiv reguliert, stickige Luft vermieden und der Fahrkomfort erhöht wird.
Silikonleder bietet erhebliche Vorteile im Umweltschutz. Bei seiner Herstellung werden keine schädlichen Chemikalien verwendet, was es umweltfreundlich macht. Gleichzeitig ist Silikonleder recycelbar, wodurch Ressourcenverbrauch und Abfallaufkommen reduziert und die Anforderungen einer nachhaltigen Entwicklung erfüllt werden. Darüber hinaus wird bei der Herstellung von Silikonleder fortschrittliche Prozesstechnologie eingesetzt, die den Energieverbrauch und die CO₂-Emissionen effektiv senkt und so zu umweltfreundlicherem Reisen beiträgt.
Silikonleder zeichnet sich zudem durch gute Verarbeitungseigenschaften und hohe Designflexibilität aus. Dank seiner einfachen Färbe- und Schneideeigenschaften bietet es Designern mehr kreativen Spielraum bei der Gestaltung von Fahrzeuginnenräumen. Durch den flexiblen Einsatz von Silikonleder können Automobilhersteller individuellere und kreativere Innenausstattungen realisieren und so den Ansprüchen der Verbraucher an Ästhetik und Individualisierung gerecht werden.
Silikonleder bietet als Material für Fahrzeuginnenausstattungen viele Vorteile. Seine hervorragende Haltbarkeit, sein Komfort, seine Umweltverträglichkeit und seine Designflexibilität eröffnen Silikonleder breite Anwendungsmöglichkeiten in der Automobilindustrie. -
Hersteller feuerfestes, wasser- und ölbeständiges, desinfizierendes, flammhemmendes, organisches, weiches Silikonledergewebe für medizinische Zwecke
Warum Silikonleder die geringsten CO2-Emissionen aufweist
Sauberer und energiearmer Produktionsprozess
Lösungsmittelfreie Fertigungstechnologie
Im Gegensatz zur herkömmlichen Herstellung beschichteter Textilien (PVC und Polyurethan PU) und Leder wird bei Silikonleder eine lösungsmittelfreie Technologie eingesetzt, um einen sicheren und sauberen Produktionsprozess und eine umweltfreundliche Produktion zu gewährleisten. Da keine Lösungsmittel verwendet werden, reduzieren wir die Abfallemissionen erheblich.
Geringe Abfallemissionen
Das fortschrittliche Produktionsverfahren für Silikonleder erzeugt nahezu kein Abwasser. Der gesamte Wasserbedarf des Werks beschränkt sich auf Brauchwasser und Kühlwasser für die Anlagen. Gleichzeitig werden keine Lösungsmittelemissionen erzeugt. Die Silikonlederproduktion beeinträchtigt die Wasserqualität nicht, und es wird lediglich eine geringe Menge Abgas nach sicherer Aufbereitung durch RTO-Brenner, Aktivkohleabsorption und UV-Photolyse abgeleitet.
Wiederverwendung von Produktionsmaterialien
Während der Produktion und des Betriebs verwenden wir überschüssige Rohstoffe für andere Produktionszwecke wieder, recyceln Silikonkautschukabfälle zu Silikonmonomeröl, verwenden Verpackungsmaterialien wie Karton und Polyesterbeutel wieder und verwenden Produktionsmaterialien wieder, z. B. wird Trennpapierabfall für Verpackungen verwendet.
Lean Logistics Management
Silicone Leather hat einen schlanken Ansatz im Materialmanagement und in der Logistik implementiert, mit dem Ziel, Synergien und Effizienzsteigerungen zu erzielen, um Kosten und Umweltauswirkungen, einschließlich CO2-Emissionen, Energieverbrauch, Wasserverbrauch und Abfall, zu reduzieren. -
Recyceltes, wasserfestes, geprägtes, synthetisches veganes PU-Leder für Taschen, Sofas und andere Accessoires
Eigenschaften von PU-Materialien, der Unterschied zwischen PU-Materialien, PU-Leder und Naturleder: PU-Gewebe ist ein Kunstleder, das aus synthetischen Materialien hergestellt wird und die Haptik von echtem Leder aufweist. Es ist sehr robust, langlebig und preiswert. Oft wird PU-Leder fälschlicherweise als Lederart bezeichnet, ähnlich wie PVC-Leder, italienisches Lederkleiepapier oder recyceltes Leder. Der Herstellungsprozess ist etwas komplexer. Da das PU-Basisgewebe eine hohe Zugfestigkeit besitzt, kann es nicht nur beschichtet, sondern auch direkt in das PU-Gewebe eingearbeitet werden, sodass es von außen nicht sichtbar ist.
Eigenschaften von PU-Materialien
1. Gute physikalische Eigenschaften, Formbeständigkeit, angenehme Weichheit, hohe Reißfestigkeit und Atmungsaktivität. Das Muster des PU-Gewebes wird zunächst mittels Heißpressen auf die Oberfläche des Halbleders aufgebracht. Anschließend wird das Papierleder nach dem Abkühlen abgelöst und oberflächenbehandelt.
2. Hohe Luftdurchlässigkeit, die Temperaturdurchlässigkeit kann 8000-14000 g/24 h/cm² erreichen, hohe Schälfestigkeit, hohe Wasserdruckbeständigkeit, es ist ein ideales Material für die Ober- und Unterseite von wasserdichten und atmungsaktiven Bekleidungsstoffen.
3. Hoher Preis. Der Preis einiger PU-Gewebe mit speziellen Anforderungen ist 2-3 Mal höher als der von PVC-Geweben. Das für allgemeine PU-Gewebe benötigte Schnittmusterpapier kann nur 4-5 Mal verwendet werden, bevor es entsorgt werden muss;
4. Die Lebensdauer der Musterwalze ist lang, daher sind die Kosten für PU-Leder höher als die für PVC-Leder.
Der Unterschied zwischen PU-Materialien, PU-Leder und Naturleder:
1. Geruch:
PU-Leder riecht nicht nach Fell, sondern nur nach Kunststoff. Natürliches Tierleder hingegen riecht stark nach Fell, und selbst nach der Verarbeitung behält es diesen intensiven Geruch.
2. Betrachten Sie die Poren.
Bei Naturleder sind Muster und Poren sichtbar, und man kann mit den Fingernägeln darüber kratzen und die aufgestellten Tierfasern erkennen. PU-Lederprodukte weisen keine Poren oder Muster auf. Deutliche Spuren künstlicher Bearbeitung deuten auf PU-Material hin, daher lässt sich der Unterschied auch optisch erkennen.
3. Berühren Sie es mit Ihren Händen
Echtes Leder fühlt sich sehr gut und elastisch an. PU-Leder hingegen fühlt sich vergleichsweise schlecht an. Es fühlt sich an wie Plastik und ist extrem wenig elastisch. Der Unterschied zwischen echtem und künstlichem Leder lässt sich daher durch Biegen der Lederprodukte feststellen. -
Weiches Kunstleder für Bekleidung, Lederrock, waschfreies PU-Leder für Bekleidung, Kunstledersofa, Stoffleder, weiche Tasche, verschlüsselter Basisstoff 0,6 mm
Wichtige Indikatoren
1. Reißfestigkeit. Die Reißfestigkeit ist ein wichtiger Indikator für die Haltbarkeit von Leder für Bekleidung und spiegelt im Wesentlichen die Strapazierfähigkeit des Leders wider.
2. Dehnung unter Last. Die Dehnung unter Last beschreibt die Zugeigenschaften von Leder und wird üblicherweise als Dehnung unter einer bestimmten Last von 5 N/mm² angegeben. Bei allen für Bekleidung verwendeten Ledern sollte die Dehnung unter Last zwischen 25 % und 60 % liegen.
3. Reibechtheit. Die Reibechtheit gibt Aufschluss über die Farbbeständigkeit von Leder und wird üblicherweise durch 50 Trockenreibungen und 10 Nassreibungen unter einer festgelegten Belastung geprüft. Bei allen für Bekleidung verwendeten Ledern sollte die Trockenreibechtheit mindestens Stufe 3/4 und die Nassreibechtheit mindestens Stufe 3 betragen.
4. Sicherheitsleistung. Die Sicherheitsleistung von Leder bezieht sich hauptsächlich auf Umweltsicherheitsindikatoren wie Schwermetalle, sechswertiges Chrom, Formaldehyd und verbotene aromatische Aminfarbstoffe.
Kauftipps
1. Überprüfen Sie die Lederqualität manuell. Minderwertiges Leder kann Mängel wie Risse, Verfärbungen und eine rissige Oberfläche aufweisen. Folgende Methoden können Ihnen beim Kauf dabei helfen:
Rissprüfung: Drücken Sie die Lederoberfläche mit einer Hand, dehnen Sie sie mit der anderen Hand und drücken Sie mit dem Zeigefinger von der Innenseite des Leders nach oben. Wenn die Beschichtung reißt, handelt es sich um ein Rissleder.
Verfärbung: Wischen Sie die Lederoberfläche 5 bis 10 Mal mit einem leicht angefeuchteten, weißen, weichen Tuch ab. Wenn das Tuch Flecken hinterlässt, ist das Leder verfärbt.
Rissige Oberfläche: Falten Sie die glatte Oberfläche zu den vier Ecken und drücken Sie sie fest mit den Händen zusammen. Wenn dabei Risse entstehen, handelt es sich um eine rissige Oberfläche.
2. Riechen Sie daran. Echtes Leder hat üblicherweise einen leicht wahrnehmbaren Fettgeruch, sollte aber nicht stechend oder ranzig riechen. Wenn Sie den Geruch des Kleidungsstücks persönlich als unangenehm empfinden, ist es nicht zum Kauf geeignet.
3. Wählen Sie bekannte Händler und Marken. Kaufen Sie Lederbekleidung bevorzugt in großen, etablierten Einkaufszentren. Seriöse Händler kontrollieren die Qualität ihrer Waren streng, wodurch die Qualität der angebotenen Kleidung besser gewährleistet ist.
Bevorzugen Sie den Kauf von Produkten bekannter Marken. Die meisten Markenunternehmen verfügen über langjährige Erfahrung in der Bekleidungsverarbeitung und standardisierte Managementprozesse, gute Produktionsbedingungen und -ausrüstung, strenge Auswahl und Qualitätskontrolle der Rohstoffe und produzieren insbesondere keine Fälschungen.
4. Überprüfen Sie das Etikett. Prüfen Sie sorgfältig den Namen des Herstellers, die Adresse, die Marke, die Spezifikationen, die Materialart, die textile Zusammensetzung und den Gehalt, die Ausführungsstandards und das Konformitätszertifikat auf dem Etikett. -
Organosilicium-Silikon-Mikrofaser-Hautfilz, flammhemmendes Gewebe, Kunstleder für Sofa- und Autositze
Mikrofaser ist die Abkürzung für Mikrofaser-PU-Kunstleder. Es handelt sich um ein Vlies mit einer dreidimensionalen Netzwerkstruktur aus Mikrofaserstapelfasern, die durch Kämmen und Vernadeln hergestellt und anschließend durch Nassveredelung, PU-Harz-Imprägnierung, Alkalireduktion, Lederschleifen und Färben weiterverarbeitet werden, um schließlich Mikrofaserleder zu erhalten.
Durch die Zugabe von Mikrofasern zu PU-Polyurethan werden Zähigkeit, Luftdurchlässigkeit und Verschleißfestigkeit weiter verbessert; es weist eine extrem hohe Verschleißfestigkeit, Kältebeständigkeit, Luftdurchlässigkeit und Alterungsbeständigkeit auf.
Mikrofaser findet ein sehr breites Anwendungsgebiet. Sie besitzt bessere physikalische Eigenschaften als Echtleder und eine formstabile Oberfläche, wodurch sie Echtleder nahezu ersetzen kann. Sie wird häufig für Bekleidung (Jacken), Möbel (Sofas), dekorative Taschen, Handschuhe, Autositze, Autoinnenausstattungen, Bilderrahmen und -alben, Notizbuchhüllen, Schutzhüllen für elektronische Geräte und Alltagsgegenstände verwendet. -
Hochwertiger, weicher PU-Kunstlederbezug aus organischem Silikon, DMF-frei, für Sofas und Autositze
Unterschied zwischen Flugzeugleder und echtem Leder
1. Unterschiedliche Materialquellen
Fliegerleder ist eine Art Kunstleder aus Hightech-Synthetikmaterialien. Es besteht im Wesentlichen aus mehreren Polymerschichten und zeichnet sich durch gute Wasserfestigkeit und Abriebfestigkeit aus. Echtleder hingegen bezeichnet Lederprodukte, die aus Tierhaut hergestellt werden.
2. Unterschiedliche Produktionsprozesse
Fliegerleder wird in einem speziellen chemischen Syntheseverfahren hergestellt, wobei die Verarbeitung und die Materialauswahl höchste Sorgfalt erfordern. Echtes Leder entsteht durch eine Reihe komplexer Prozesse wie Sammeln, Schichten und Gerben. Dabei werden überschüssige Substanzen wie Haare und Talg entfernt, bevor das fertige Leder durch Trocknen, Quellen, Dehnen, Abwischen usw. seine endgültige Form annimmt.
3. Verschiedene Verwendungsmöglichkeiten
Flugzeugleder ist ein funktionales Material, das häufig in Flugzeugen, Autos, Schiffen und anderen Transportmitteln sowie für Möbel wie Stühle und Sofas verwendet wird. Dank seiner wasserabweisenden, schmutzabweisenden, strapazierfähigen und pflegeleichten Eigenschaften erfreut es sich zunehmender Beliebtheit. Echtleder ist ein hochwertiges Material, das in der Bekleidungs-, Schuh- und Reisegepäckbranche sowie in anderen Bereichen zum Einsatz kommt. Durch seine natürliche Textur und die Schichtung des Leders besitzt es einen hohen ästhetischen Wert und ein ausgeprägtes modisches Flair.
4. Unterschiedliche Preise
Da die Herstellung und Materialauswahl von Fliegerleder vergleichsweise einfach sind, ist es preisgünstiger als Echtleder. Echtleder ist ein hochwertiges Material und daher vergleichsweise teuer. Der Preis spielt bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle.
Generell gelten sowohl Flugzeugleder als auch Echtleder als hochwertige Materialien. Obwohl sie sich optisch ähneln, gibt es große Unterschiede hinsichtlich Materialherkunft, Herstellungsverfahren, Verwendungszweck und Preis. Bei der Materialwahl sollten Verbraucher die genannten Faktoren sorgfältig abwägen, um das für sie optimale Material zu finden. -
Hochwertiges, 1,6 mm starkes, lösungsmittelfreies Silikon-Mikrofaserleder aus recyceltem Kunstleder für Yachten, Gastronomie und Möbel
Synthetische Fasermaterialien
Technologiegewebe ist ein synthetisches Fasermaterial mit Eigenschaften wie hoher Luftdurchlässigkeit, hoher Wasseraufnahme und Flammschutz. Es zeichnet sich durch eine feine Textur und gleichmäßige Faserstruktur an der Oberfläche aus, was für eine verbesserte Luftdurchlässigkeit und Wasseraufnahme sorgt. Zudem ist es wasserdicht, schmutzabweisend, kratzfest und flammhemmend. Technologiegewebe ist in der Regel teurer als herkömmliches Funktionsgewebe. Es wird hergestellt, indem eine Beschichtung auf die Polyesteroberfläche aufgetragen und anschließend einer Hochtemperatur-Kompressionsbehandlung unterzogen wird. Die Oberflächenstruktur ähnelt Leder, der Griff ist jedoch eher mit Stoff vergleichbar, weshalb es auch als „Mikrofasertuch“ oder „Kratztuch“ bezeichnet wird. Technologiegewebe besteht fast vollständig aus Polyester (Polyester). Seine vielfältigen hervorragenden Eigenschaften werden durch komplexe Verarbeitungstechnologien wie Spritzguss, Heißpressen und Streckformen sowie spezielle Beschichtungstechnologien wie PTFE- und PU-Beschichtung erzielt. Zu den Vorteilen von Technologiegewebe zählen die einfache Reinigung, die Langlebigkeit, die hohe Formbarkeit, die einfache Entfernung von Flecken und Gerüchen sowie die lange Lebensdauer. Technische Textilien weisen jedoch auch einige Nachteile auf. Beispielsweise ist ihr Wertgefühl im Vergleich zu hochwertigem Leder und anderen Stoffen deutlich geringer, und Verbraucher sind weniger tolerant gegenüber Alterungserscheinungen bei technischen Textilien als bei herkömmlichen Textilprodukten.
Funktionsgewebe sind Hightech-Stoffe, die mit fortschrittlicher Technologie hergestellt werden. Sie bestehen hauptsächlich aus einer Mischung spezieller Chemiefasern und Naturfasern. Sie sind wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv und abriebfest.
Eigenschaften von Funktionsgeweben
1. Wasserdichtigkeit: Tech-Gewebe weisen eine ausgezeichnete Wasserdichtigkeit auf, die das Eindringen von Feuchtigkeit wirksam verhindert und den menschlichen Körper trocken hält.
2. Winddichtigkeit: Die Funktionsstoffe bestehen aus hochdichten und hochfesten Fasern, die effektiv vor Wind und Regen schützen und warm halten.
3. Atmungsaktivität: Die Fasern von Funktionsstoffen verfügen in der Regel über winzige Poren, die Feuchtigkeit und Schweiß vom Körper ableiten und das Innere trocken halten.
4. Verschleißfestigkeit: Die Fasern von Funktionsgeweben sind in der Regel stärker als herkömmliche Fasern, wodurch Reibung effektiv widersteht und die Lebensdauer der Kleidung verlängert wird. -
Umweltfreundliches, UV-beständiges Bio-Silikon-PU-Leder für Sitzbezüge in der Schifffahrt und Luftfahrt
Einführung in Silikonleder
Silikonleder ist ein synthetisches Material, das durch Formgebung aus Silikonkautschuk hergestellt wird. Es zeichnet sich durch viele positive Eigenschaften aus, wie z. B. Abriebfestigkeit, Wasserfestigkeit, Feuerfestigkeit und einfache Reinigung. Zudem ist es weich und angenehm zu tragen und findet in verschiedenen Bereichen breite Anwendung.
Anwendung von Silikonleder in der Luft- und Raumfahrt
1. Flugzeugstühle
Die Eigenschaften von Silikonleder machen es zu einem idealen Material für Flugzeugsitze. Es ist abriebfest, wasserdicht und schwer entflammbar. Zudem ist es UV-beständig und oxidationshemmend. Es ist resistent gegen gängige Lebensmittelflecken und Abnutzung und dadurch besonders langlebig, was den gesamten Flugzeugsitz hygienischer und komfortabler macht.
2. Kabinendekoration
Die ästhetischen und wasserfesten Eigenschaften von Silikonleder machen es zu einem idealen Material für die Gestaltung von Kabinenausstattungen in Flugzeugen. Fluggesellschaften können Farben und Muster individuell anpassen, um die Kabine ansprechender zu gestalten und das Flugerlebnis zu verbessern.
3. Flugzeuginnenräume
Silikonleder findet auch in Flugzeuginnenausstattungen breite Anwendung, beispielsweise für Vorhänge, Sonnenblenden, Teppiche und andere Innenausstattungsteile. Diese Produkte unterliegen aufgrund der rauen Kabinenbedingungen einem gewissen Verschleiß. Der Einsatz von Silikonleder kann die Haltbarkeit verbessern, die Anzahl von Ersatzteilen und Reparaturen reduzieren und die Kosten im Kundendienst deutlich senken.
3. Schlussfolgerung
Generell findet Silikonleder in der Luft- und Raumfahrt vielfältige Anwendung. Seine hohe synthetische Dichte, seine starke Alterungsbeständigkeit und seine hohe Weichheit machen es zur optimalen Wahl für die kundenspezifische Anpassung von Materialien in der Luft- und Raumfahrt. Es ist zu erwarten, dass die Anwendung von Silikonleder stetig zunimmt und die Qualität und Sicherheit in der Luft- und Raumfahrtindustrie kontinuierlich verbessert werden. -
Weichledersofastoff, lösungsmittelfreies PU-Leder, Bettrückenlehne, Silikonledersitz, Kunstleder, DIY-Handarbeit, Imitationsleder
Öko-Leder bezeichnet im Allgemeinen Leder, dessen Herstellung die Umwelt weniger belastet oder das aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt wird. Diese Lederarten wurden entwickelt, um die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig der Verbrauchernachfrage nach nachhaltigen, umweltfreundlichen Produkten gerecht zu werden. Zu den Arten von Öko-Leder gehören:
Öko-Leder: Hergestellt aus nachwachsenden oder umweltfreundlichen Materialien wie bestimmten Pilzarten, Maisnebenprodukten usw., absorbieren diese Materialien während des Wachstums Kohlendioxid und tragen dazu bei, die globale Erwärmung zu verlangsamen.
Veganes Leder: Auch bekannt als Kunstleder oder synthetisches Leder, wird es in der Regel aus pflanzlichen Materialien (wie Sojabohnen, Palmöl) oder recycelten Fasern (wie z. B. recycelten PET-Plastikflaschen) ohne Verwendung von tierischen Produkten hergestellt.
Recyceltes Leder: Hergestellt aus ausrangiertem Leder oder Lederprodukten, die nach einer speziellen Behandlung wiederverwendet werden, um die Abhängigkeit von neuen Rohstoffen zu verringern.
Leder auf Wasserbasis: Bei der Herstellung werden Klebstoffe und Farbstoffe auf Wasserbasis verwendet, der Einsatz organischer Lösungsmittel und schädlicher Chemikalien wird reduziert und die Umweltbelastung verringert.
Biobasiertes Leder: Hergestellt aus biobasierten Materialien, stammen diese Materialien aus Pflanzen oder landwirtschaftlichen Abfällen und weisen eine gute biologische Abbaubarkeit auf.
Die Wahl von Öko-Leder hilft nicht nur beim Schutz der Umwelt, sondern fördert auch eine nachhaltige Entwicklung und eine Kreislaufwirtschaft.